Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2025
Willkommen bei CodeUtility. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen, einschließlich der Ausführung von Code und der Kommentierung von Artikeln.
1. Welche Informationen wir sammeln
Wenn Sie CodeUtility besuchen, können wir die folgenden Arten von Informationen sammeln:
- Personenbezogene Daten: Wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kommentar abgeben oder uns kontaktieren, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere relevante Angaben erfassen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, z. B. besuchte Seiten, verwendete Tools, ausgeführte Codes, veröffentlichte Kommentare und die auf der Website verbrachte Zeit.
- Cookies & Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:
- Unsere Tools, Artikel und Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern.
- Die Nutzung der Website und die Ausführung von Code zu analysieren und zu optimieren.
- Benutzerauthentifizierung für Kommentare, Kontofunktionen und gespeicherte Code-Snippets zu ermöglichen.
- Updates, Newsletter oder Werbeinhalte zu senden (Abmeldung jederzeit möglich).
- Kommentare zu moderieren, Spam zu verhindern und missbräuchliche oder bösartige Code-Ausführungen zu blockieren.
- Betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
3. Code-Ausführung & Protokolle
Wenn Sie unsere Code-Ausführungstools verwenden, übermitteln Sie Code („Benutzercode“) und können Ausgaben, Fehler oder Protokolle erhalten. Wir behandeln diese Daten wie folgt:
- Benutzercode und Ausgaben werden in isolierten, sandbox-basierten Umgebungen mit strengen Sicherheitsgrenzen verarbeitet.
- Wir speichern Ausführungsdaten (Code, Eingaben, Ausgaben, Fehlerprotokolle) nur vorübergehend für die Dauer Ihrer Sitzung oder für einen kurzen Zeitraum, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, ein Snippet zu speichern oder zu teilen.
- Wir können anonymisierte Metriken wie Anzahl der Ausführungen, Laufzeitdauer, CPU-/Speichernutzung und Fehlerhäufigkeit erfassen, um die Leistung zu verbessern und Missbrauch zu verhindern.
- Verdächtige Aktivitäten (z. B. Endlosschleifen, bösartiger Code, Ressourcenmissbrauch) können überwacht und blockiert werden, um die Plattform zu schützen.
4. Kommentare & Benutzerkonten
Wenn Sie ein Konto erstellen und Kommentare in unseren Blogartikeln veröffentlichen, stimmen Sie Folgendem zu:
- Ihre Kommentare können auf der Website öffentlich sichtbar sein.
- Wir können Kommentare entfernen, die beleidigend, unangemessen oder regelwidrig sind.
- Durch das Veröffentlichen eines Kommentars gewähren Sie CodeUtility das Recht, Ihre Inhalte auf unserer Website zu verwenden und anzuzeigen.
- Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Kontodaten sicher zu verwahren.
5. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich sandbox-basierten Code-Ausführungen, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch ist kein Onlinedienst 100 % sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
6. Weitergabe von Informationen
Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Daten in folgenden Fällen weitergeben:
- Mit Dienstleistern, die uns beim Hosting, bei der Analyse, bei der Ausführungsinfrastruktur oder bei der Spam-Erkennung unterstützen.
- Mit Drittanbieter-Werbenetzwerken (siehe Abschnitt 7 unten).
- Wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
7. Werbung & Cookies (Google AdSense)
Wir zeigen Anzeigen über Google AdSense und andere Drittanbieter-Werbenetzwerke an. Bitte beachten Sie:
- Google und andere Anbieter verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen unserer Website oder anderer Websites zu schalten.
- Durch die Verwendung von Werbe-Cookies kann Google Ihnen personalisierte Anzeigen bereitstellen.
- Sie können personalisierte Werbung über die Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren.
- Alternativ können Sie die Verwendung bestimmter Drittanbieter-Cookies unter www.aboutads.info/choices ablehnen.
8. Drittanbieter-Links
Unsere Website kann Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu überprüfen.
9. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht:
- Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen.
- Die Löschung Ihrer Code-Ausführungsverläufe oder gespeicherten Snippets zu verlangen.
- Sich vom Erhalt von Werbe-E-Mails abzumelden.
- Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu deaktivieren.
10. Datenschutz von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Löschung zu beantragen.
11. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neueste Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen können wir Nutzer per E-Mail oder Hinweis auf der Website informieren. Die weitere Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter contact@codeutility.io kontaktieren.